Freiwillige Feuerwehr Leipzig Holzhausen
 

Auf dieser Seite stellen sich Kameraden und Kameradinnen unserer Wache vor.


Mach auch du mit und komm ins Team!
Ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ist mehr als nur ein Dienst am Nächsten –
es ist eine einzigartige Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Leben zu retten und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.

Du wirst nicht nur wertvolle Fähigkeiten erlernen und dich persönlich weiterentwickeln, sondern kannst in entscheidenden Momenten einen echten Unterschied machen.
Zusammen mit engagierten Kameraden und Kameradinnen schützt du deine Mitmenschen und trägst aktiv zur Sicherheit und Lebensqualität in deiner Region bei.

Bei uns hast du die Möglichkeit, dich je nach deinen Interessen, in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Melde dich bei uns und hilf, wo Hilfe gebraucht wird!

Hier Kontakt aufnehmen



Dürfen wir vorstellen? Das sind unsere Einsatzkräfte:


Daniel Meißner, Ortswehrleiter

Funktionen: Verbandsführer, Maschinist, Mitglied Führungsgruppe Brandschutz

Eintritt: 1998 (über Jugendfeuerwehr)

Beruf: Teamleiter zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

"Zu aller erst, ist es ein tolles Gefühl, Menschen in Not helfen zu können. Der Reiz für mich an der Feuerwehr ist, das es kaum ein anderes Hobby/Berufsfeld gibt, in dem man auf solch eine Vielfalt von Herausforderungen, Erlebnissen und Entwicklungsmöglichkeiten trifft. Und natürlich ist auch der kameradschaftliche Zusammenhalt unschlagbar. Nicht umsonst sagt man, das die Feuerwehr wie eine 2te Familie ist."


Ronny Karl, Stellvertr. Ortswehrleiter

Zugführer, Gruppenführer, Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit

Eintritt: 2013

Beruf: Notfallsanitäter

"Mich führte zur Freiwilligen Feuerwehr eine Mischung aus Neugierde und Begeisterung für Feuerwehrtechnik, der Gemeinschaft innerhalb einer Wehr (schnell neue Leute an seinem neuen Wohnort Kennenlernen) und etwas sinnvolles und für die Gesellschaft in seiner Freizeit tun."




Lisa: Truppfrau

Eintritt: 2024

Beruf: Kauffrau im Einzelhandel

"Aufmerksam auf die Freiwillige Feuerwehr wurde ich durch meinen Partner. Mit dem Ziel, mich persönlich weiterzuentwickeln, entschloss ich mich einzutreten."

Steve: Gerätewart, Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Truppführer

Eintritt: 2000 (über Jugendfeuerwehr)

Beruf: Berufskraftfahrer

"Schon als Kind hatte ich den klassischen Traum, Feuerwehrmann zu werden. Mein Zuhause lag direkt gegenüber dem Gerätehaus, und jedes Mal, wenn die Feuerwehr ausrückte, war ich Feuer und Flamme. Ich konnte es kaum erwarten, selbst Teil der Feuerwehr zu sein."

Chris: Gruppenführer, Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Ausbilder

Eintritt: 2023

Beruf: Feuerwehrmann

"Ich wollte ein Hobby, das spannend und abwechslungsreich ist. Bei der Feuerwehr ist kein Einsatz wie der andere – man weiß nie, was einen erwartet, und genau das reizt mich."

Jonas: Truppführer, Atemschutzgeräteträger, Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit

Eintritt: 2014 (über Jugendfeuerwehr)

Beruf: Pflegekraft Psychiatrie

"Brandschutz-AG und 6 Jahre Jugendfeuerwehr haben meinen Übergang in die aktive Abteilung in die Wege geleitet."

Inka: Truppführerin, Atemschutzgeräteträgerin

Eintritt: 2018

Beruf: Vertragsmanager für Flugzeugwartung (Commercial Manager Contracted Maintenance)

"Ich war auf der Suche nach einem sinnvollen Hobby und entschied mich dazu, der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten."

Christian: Gruppenführer, Maschinist, Atemschutzgeräteträger, Ausbilder

Eintritt: 2003

Beruf: Feuerwehrmann

"Mir lag Feuerwehr schon immer im Blut, weil es mir durch meinen Vater in die Wiege gelegt wurde. Und mir war es wichtig, durch mein Hobby etwas Gutes für andere Menschen zu tun."


Daniel: Gruppenführer, Sonderausbildung "Führungskraft im ABC Einsatz"

Eintritt: 1992 (Jugendfeuerwehr)

Beruf: Straßenbahnfahrer bei der LVB

"Die Freiwillige Feuerwehr vereint genau das, was mir wichtig ist: ein sinnvolles und erfüllendes Hobby, technisches Interesse und eine starke Gemeinschaft. Besonders die Kameradschaft und das gemeinsame Arbeiten im Team haben mich von Anfang an begeistert."

Max: Truppführer, Atemschutzgeräteträger, Jugendwart

Eintritt: 2012 (über Jugendfeuerwehr)

Beruf: Land- und Baumaschinenmechatroniker

"Mein Interesse wurde in der Grundschule bei einer Übung der Feuerwehr geweckt."

Tizian: Truppmann

Eintritt: 2017 (über Jugendfeuerwehr)

Beruf: Ausbildung zum Pflegefachmann

"Ich bauchte eine sportliche Betätigung und wollte etwas anderes machen als der Großteil, wie Fußball oder Handball."

Florian: Truppmann

Eintritt: 2014 (über Jugendfeuerwehr)

Beruf: Berufskraftfahrer

"Durch eine Übung bei einem Tag der offenen Tür wurde ich auf die Feuerwehr aufmerksam."

Michelle: Truppfrau, Stellvertr. Jugendwart, Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit

Eintritt: 2024

Beruf: Customer Success Manager

"Ich stellte mir die Frage, was ich sinnvolles mit meiner freien Zeit anstellen kann. Bei der Feuerwehr fand ich einen Raum, in dem es nicht nur um beruflichen Erfolg geht, sondern um den Einsatz für andere, um das Gefühl der Zugehörigkeit und die Verantwortung für die Gemeinschaft."



E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram